![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es gibt sie doch. Die Dinge, die einem das tägliche Leben erleichtern. Eines dieser Dinge ist die neue, patentierte Mattes Kantenklammer. Sie beseitigt ein Ärgernis, das in fast jeder Tischlerei auftritt: den komplizierten und oft zeitraubenden Umgang mit angebrochenen Rollen von Kantenanleimern. Und zwar viel einfacher und wesentlich preisgünstiger als ein ausgeklügeltes Rollenmagazin.
Man bricht eine Kantenrolle an und verbraucht sie nicht völlig. In den wenigsten Fällen ist ein ausgereiftes und teures Rollenmagazin vorhanden. Also nimmt man eine Rolle Klebeband zur Hand und beginnt das Ende der Kantenrolle umständlich einzuwickeln, um sie dann an die Wand zu hängen.
Wenn man sie wieder braucht, muss man das kunstvoll Gewickelte zerstören und nach dem Beenden der Arbeit wieder mit dem Wickeln beginnen. Sie haben sich sicher auch schon überlegt, dass das auch einfacher gehen müsste, als mit Klebeband - und billiger, als mit einem ausgefeilten Rollenmagazin. Das stimmt auch.
Seit kurzem gibt es eine neuartige Kantenklammer. Sie macht diese ganze Prozedur viel einfacher. Man schiebt sie einfach über die Kantenrolle und fertig. Die griffige Struktur an der Innenseite der Klammer sorgt dafür, dass die Rolle fixiert wird und nicht mehr aufspringen kann.
Durch leichtes Zusammenpressen der Klammern wird der Druck, der auf die Rolle ausgeübt wird noch verstärkt und der Effekt optimiert. Man kann sie nun ohne Probleme weglegen oder aufhängen. Und es geht einem nicht schon vorher auf die Nerven, wenn man wieder mal mit der Kantenrolle arbeiten muss.
Die Öffnungsweite beträgt 30mm (MKK 30) bzw. 50mm (MKK 50). Die Spiralfeder besteht aus Stahl. Bei einer Kantenbreite von 23mm ist die Klammer außen flächenbündig.
Die Kantenklammer ist aus Kunststoff gefertigt: Polyamid mit 30% Glasfaser. Die Spiralfeder besteht aus Stahl. Sie wird in dunkelblau (MKK 30) bzw. rot (MKK 50) geliefert.
Die Kantenklammer ist patentrechtlich angemeldet und geschützt.
Die Mattes Kantenklammer eignet sich hervorragend als Werbemittel und Werbeartikel:
Personalisieren Sie die Mattes Kantenklammer als besondere Geschenkidee:
Friedrich-Ebertstraße 1
61130 Nidderau
Tel: (06187) 905 91-50
Fax: (06187) 905 91-51
Angaben gemäß § 5 TMG
Mattes Hamann
Friedrich-Ebertstraße 1
61130 Nidderau
Vertreten durch: Mattes Hamann
Registereintrag: Eintragung im Handelsregister | Registergericht: ?????? | Registernummer: HRB ?????
Umsatzsteuer-ID: DE???????????? (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz)
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Mattes Hamann